Dienstleistungen

Urlaub am Bauernhof 

Verbringen Sie Ihren Urlaub auf unserem Bauernhof in einer von zwei Ferienwohnungen und erleben Sie die Natur hautnah. Genießen Sie die Ruhe weitab vom städischen Stress und die Tiere am Hof in natürlicher Umgebung.

 

URLAUB FÜR RUHESUCHENDE, NATURVERBUNDENE UND TIERLIEBHABER. 

Unser Hof befindet sich direkt auf der Grenze zwischen dem idyllischen Waldviertel und dem romantischen Weinviertel in der Winzerhochburg Röschitz. Beide Teile Niederösterreichs bestechen durch ihre unterschiedlichen Landschaften und Schwerpunkte. Sie bieten beide viele Möglichkeiten auf beeindruckende Ausflugsziele. Auch  Tagesausflüge sind sowohl nach Wien (60 Min.) wie auch nach Tschechien (Grenze ca 20 Min. entfernt) problemlos möglich. In direkter Umgebung befinden sich unterschiedliche kulturelle Angebote für Groß und Klein. Unternehmungen wie der Besuch der Amethystenwelt Maisau, die Besichtigung unterschiedlicher Schlösser und/oder archäologiescher Forschungssstätten liegt nahe. Außerdem ist die Umgebung perfekt für Radfahrer und Wanderer geeignet. Auch Weinliebhaber und Familien kommen hier voll auf ihre Kosten!

Durch die Nähe zu Retz und Eggenburg (beide ca 10 Min. entfernt) sowie Horn und Hollabrunn (beide Städte ca 25 Min. entfernt) ist sowohl ein städtisches Angebot, wie auch die Möglichkeit zur Erholung im ländlichen Gebiet gesichert.

Weiteres gibt es bei uns am Hof die Möglichkeit Speisen und Frühstück - bestehend aus regionalen Produkten hinzuzubuchen. Hierzu nehmen Sie bitte ebenfalls Kontakt mit uns auf.

Überlassen sie gerne Ihre Versorgung einer tourismuserfahrenen tiroler Gastronomiefamilie.

 

 

Bruteier

 

Kaufen Sie frische Bruteier von unseren glücklichen Hühnern und starten Sie Ihr eigenes kleines Geflügelabenteuer zu Hause oder erweitern Sie ihre Hühnertuppe mit Bruteieren von garantiert glücklichen Hühnern!

Unser Augenmerk bei der Hühnerhaltung liegt insbesondere auf dem Wohlergehen unserer Tiere.  Wir achten neben der Fütterung und der artgerechten Haltung vor allem auf ein gesundes Miteinander zwischen Tier und Mensch.

Alle unsere Tiere wachsen in einem engem Verbund  mit anderen Vierbeinern, Kindern und Erwachsen auf, haben aber ebenso die Sicherheit sich in ihre persönlichen Rückzugsräume zurückzuziehen, wenn sie der Kontakt zu anderen fordert. Dies bitten wir -insbesondere Besucher- auch zu respektieren. Unsere Tiere sind keine Zirkustiere sondern fühlende Wesen, deren Willen es zu respektieren gilt.

Wir widmen uns intensiv dem Ausbau unserer bunten Legetruppe die aus Olivlegern, Araucanern und Merans, Creme Legbar und Grün und Olivlegern sowie deren Kreuzungen besteht. Neben dieser Gruppe leben bei uns auch Haubenhühner wie die Paduaner. Der Erhalt alter Robuster Rassen wie die der Sundheimer und Amroks liegt uns ebenso am Herzen.  Hierbei achten wir auf den Erhalt gesunder Hühner durch regelmäßige Blutauffrischung, viel Freigang, bestes Futter und guter Beziehungen zwischen Mensch und Tier. Dies garantiert uns besonders tolle Brut,- und Speiseeier. Auserdem erhalten wir so Hühner, die sich ebenso zur Fleischgewinnung wie auch als Legehennen bestens eignen.

Bruteier verschiedener Rassen erhalten Interessierte hier ab 2,00€ bzw. 3,00 €  (Bitte beachten, dass gegebenenfalls noch Versandkosten ab 10,50€ dazukommen)

Die Bruteier können aufgrund der von uns angestrebten hohen Lebensqualität der Hennen, und der gewünschten Qualität für den Endverbraucher, nur auf Vorbestellung und in Kleinmengen (max. 30 Stück) verschickt werden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Ebenso gibt es bei uns die Möglichkeit Küken auf Vorbestellung zur erhalten.

Von Zeit zu Zeit geben wir ebenso Hähne und Hühner ab. Hierzu bitten wir um direkte Kontaktaufnahme.

Apropos Hähne: Diese gehören für uns im Vergleich zur Legeindustrie unabdingbar zur natürlichen Hühnerhaltung dazu. Wir streben für jedes unserer Tiere das längstmögliche, gesündeste, artgerechte Leben an, dass es verdient hat, wozu für uns die Mitaufzucht von Hähnen ganz natürlich  dazugehört.

Unsere Zucht basiert auf artgerechter Haltung und einer gesunden Beziehung zwischen Mensch und Tier. Wir verzichten bewusst auf Massentierhaltung und Massenzucht und setzen auf blutsfremde, ausgewählte Elterntiere.

Unser Fokus liegt auausschlieslich auf Robustheit, Gesundheit, Charakter und außergewöhnliche Eierfarben sowie regelmäsiger Blutauffrischung.
Unsere Tiere eignen sich für Tierliebhaber & Selbstversorger. Wir züchten keine Showlinie, sondern gesunde, robuste, artgerecht gehaltene Tiere.
Alle Tiere sind bei der Abgabe handzahm und bestens sozialisiert. Sie kennen Kinder, Hunde, Katzen und die täglichen Routinen am Hof.

Rassen:

Sundheimer (robuste, ruhige, alte Rasse - tolle Winterleger für Zwinutzung geeignet) - max 20-30 Eier

Araucana (Blau/Grünler)

Amrocks (robuste Zwinutzungsrasse mit guter Legeleistung)

Paduaner (gestruppt & glatt gemischt, liebhaber Tiere)

Bruteier dieser Rassen: 3,00 € pro Ei

In Kleinstmengen (max. 10 Stück)

Buntleger-Mixtiere:
Eine vielfältige Gruppe bestehend aus Araucana, Marans, Olivlegern (F1, F2) Moosgrünlegern, Bielefeldern und Silverrudds.

Bruteier dieser Gruppe: 2,00 € pro Ei  bis zu 40 Stück möglich.

Wir legen größten Wert auf Bio-Haltung und Nachhaltigkeit – mit viel Liebe zum Detail verpacken wir die Eier bruchsicher. Wir weißen jedoch darauf hin, dass beim Versand immer Schäden an Ei und Schale entstehen können. Das Risiko trägt hierbei der Käufer.

 

Bei Interesse oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Besuchen Sie auch gerne unsere Facebookseite auf DrugoHof Pipifein

 

Abhofverkauf  und Radlerrast

 

 

Ab-Hof-Laden, Radlerrast und Plauderbank'l am Drugohof

Gemeinsam. Regional. 100 % Bio.

 

In unserem kleinen, aber feinen Ab-Hof-Laden bündeln sich Qualität, Handwerk und gelebte Kooperation: Der Drugohof, der Biohof Sailer und Birsak Weinbau vereinen hier ihre Produkte unter einem Dach – direkt, transparent und mit viel Liebe zum Handwerk.

 

Was Sie bei uns finden?

Frische Speiseeier von glücklichen Hühnern. Ehrliche, charakterstarke Weine. Kichererbsen aus regionalem Bio-Anbau. Handgemachte Marmeladen, fruchtige Säfte und – je nach Saison – frisches Gemüse aus dem Garten und vom Feld. Alles in bester Bio-Qualität, ohne Umwege, ohne Kompromisse.

 

Unser Sortiment wächst mit den Jahreszeiten und der Natur – mal gibt’s mehr, mal weniger. Aber immer mit einem klaren Anspruch: nachhaltig produziert, mit Verantwortung gewachsen und mit Freude angeboten.

Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich um, kosten Sie, plaudern Sie – und nehmen Sie ein Stück echtes Wald- und Weinviertel mit nach Hause.

!Speiseeier sind keine Bruteier!

Experimente mit Ihnen sollten tunlichst unterlassen werden, da diese das Tierwohl gefährden. Das Leid das daraus entstehen kann ist die paar gesparten Euro nicht wert.

Bruteier sind bestimmt für die Aufzucht von Küken. Speißeeier nicht. Hier sind einige Gründe dafür:

Sie müssen ein gewisses Mindestgewicht haben um das Küken gut und ausreichend zu versorgen

Sie dürfen nur wenige Tage alt sein, bevor sie in den Brutprozess gehen.

Sie werden zwischen 10 und 15°C gelagert

Sie müssen auf der Spitze gelagert und regelmäßig bewegt werden.

Sie werden nicht gewaschen oder hygienisch aufbereitet, um die natürliche Schutzschicht der Eierschale zu erhalten. Zum Verzehr hingegen werden die Eier intensiv gereinigt

Auch Hühner die aus einem oder mehreren (gesundheitlichen) Gründen nicht oder nicht mehr zur Zucht geeignet sind legen Eier

Unsachgemäße Lagerung oder Handhabung kann zu Fehlbildungen oder gesundheitlichen Problemen bei den Küken führen und das Tierwohl beeinträchtigen - Speißeeiern hingegen ist dieser Umgang egal.

Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen während der Lagerung können die Entwicklung des Embryos schädigen. Auch das ist den Speiseeiern egal.

Zu lange Lagerung verringert die Schlupfrate oder kann zum Absterben der Embryos in einer späten Phase der Brut oder zu Behinderungen führen. Speißeier hingegen sollten ein paar Tage liegen, damit sich die Eihaut nach dem kochen gut lösen kann.

Bruteier haben ihren Preis. Ihre Aufbereitung erfordert jedoch vergleichsweise einen hohen Aufwand, doch sie gewährleistet optimal verwaltete Eier, die eine gesunde Nachzucht ermöglichen. So tragen wir alle zur verantwortungsvollen Haltung gesunder Tiere bei.